Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachwissen für Werkstattprozesse vertiefen

Facility Management: FM-Werkstatt » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Werkstattmanagement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Werkstattmanagement im Facility Management

Werkstätten im Facility Management übernehmen vielfältige Aufgaben – von Reparatur und Instandsetzung über technische Prüfung bis zur Unterstützung interner Logistik. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt für die Organisation, Dokumentation und sichere Durchführung dieser Arbeiten unter Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorgaben. Im Mittelpunkt der Aus- und Weiterbildung stehen Qualifikationen in Arbeitsschutz, Maschinenbedienung, Lagerlogistik, Prüfmanagement und der Instandhaltung technischer Einrichtungen. Die Einhaltung von Vorschriften wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), sowie Anforderungen aus DGUV-Regelwerken bildet die Grundlage für einen rechtssicheren Werkstattbetrieb. Schulungen vermitteln praxisnahes Wissen zu Werkzeug- und Maschinenführung, Prüfprotokollierung, Ersatzteilwirtschaft, Materialbestandsführung und der Kommunikation mit internen Bedarfsträgern. Auch digitale Themen wie Werkstattverwaltung per CAFM, Barcode-Systeme und Prozessvisualisierung gehören zu modernen Schulungsschwerpunkten. Unsere Ausbildungskonzepte richten sich sowohl an technisches Fachpersonal als auch an Werkstattleitungen und Koordinatoren, die für Schnittstellenmanagement, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit verantwortlich sind.

Werkstätten im Facility Management effizient betreiben

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zu Werkstattorganisation, Prüfpflichten und Arbeitssicherheit

www.tuvsud.com/akademie

IHK Akademien (regional)

Weiterbildungen zu Lagerführung, Werkstattsteuerung und technischer Instandhaltung

www.ihk-weiterbildung.de

DEKRA Akademie

Lehrgänge zu Gefährdungsbeurteilung, Maschinenbedienung und UVV-Prüfung

www.dekra-akademie.de

Bfz – Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft

Kurse zu Instandhaltung, Logistik und Werkstattmanagement

www.bfz.de

HWK Bildungszentren

Praxisseminare zu Werkzeugtechnik, Schlosserarbeiten und Werkstattlogistik

www.hwk.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Werkstattorganisation und Dokumentation betrieblicher Abläufe

  • Sicherheitseinweisungen, Prüfpflichten und Gefährdungsbeurteilungen

  • Lagerhaltung, Materialwirtschaft und Werkzeuglogistik

  • Instandhaltungs- und Reparaturprozesse in der Haustechnik

  • Bedienung und Pflege technischer Werkstattausstattung

  • Digitale Werkstattverwaltung und CAFM-Anbindung

Bedeutung für Betriebssicherheit und Prozessqualität

Werkstattbereiche im Facility Management tragen wesentlich zur Betriebsstabilität und Prozessverfügbarkeit bei. Durch gezielte Aus- und Weiterbildung stellen wir sicher, dass technische Aufgaben sicher, dokumentiert und effizient umgesetzt werden. Ein qualifiziertes Werkstattteam erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit bei Störungen, reduziert Ausfallzeiten und unterstützt die Einhaltung interner wie externer Prüfanforderungen.