Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Effektive Raumnutzung in Innovationswerkstätten

Facility Management: FM-Werkstatt » Innovationswerkstatt » Raum

Eine FM-Innovationswerkstatt ist ein Ort, an dem Ideen und Konzepte entwickelt werden. Sie dienen als Treffpunkt für die Zusammenarbeit und den Austausch.

Eine FM-Innovationswerkstatt ist ein Ort, an dem Ideen und Konzepte entwickelt werden. Sie dienen als Treffpunkt für die Zusammenarbeit und den Austausch.

Die Nachfrage nach Innovationswerkstätten steigt, da Unternehmen zunehmend Wert auf Innovation legen. In den letzten Jahren haben viele Innovationen im Facility Management dazu beigetragen, Prozesse und Dienstleistungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten. In Zukunft beschleunigen sich die Innovationen im Facility Management, insbesondere durch die Digitalisierung und die Verfügbarkeit von leistungsfähigeren Technologien.

Raum der Möglichkeiten

Projektraum Nutzung

Büro mit Ausblick

Modernes Büro mit großen Fenstern und grünem Ausblick.

Wenn ein Veränderungsprozess stattfindet muss dieser institutionalisiert werden und benötigt hierfür Raum. Für die FM-Werkstatt kann ein bereits vorhandener Raum umgewidmet werden.

Der Raum steht primär dem Projekt zur Verfügung. In ihm werden alle Treffen bezüglich des Veränderungsprozesses der Organisation gehalten.

Die FM-Werkstatt steht sekundär auch anderen Mitarbeitern zur Verfügung, wenn er nicht für das Projekt genutzt werden muss.

Aktueller Stand der Organisationsentwicklung

Die FM-Werkstatt dient als Stabilisator für das gesamte Projekt. In ihr finden alle Verhandlungen, Treffen und Entscheidungen statt, die zur Umsetzung des Projekts getroffen werden. In der Werkstatt können benötigte Dokumente und Unterlagen hinterlegt und Erfolge ausgehangen werden, sodass der aktuelle Stand der Umsetzung immer zu betrachten ist.

Arbeitsumgebung und -atmospähre

Idee Notiz

Gelber Haftnotiz mit Glühbirnen-Symbol, Pinnwand Hintergrund.

Die FM-Werkstatt trägt zu einer Kommunikation fördernden Arbeitsumgebung bei.

Für eine effektive Zusammenarbeit innerhalb des Teams wird eine gute Arbeitsatmosphäre benötigt.

Um diese gewährleisten zu können, müssen alle Teammitglieder sich untereinander Wertschätzung und Respekt erweisen, Schuldzuweisungen vermeiden und Offenheit gegenüber den Ideen anderer mitbringen.

Durch eine gute Arbeitsatmosphäre wird das gesamte Entwicklungspotenzial ausgeschöpft und einer erfolgreichen Organisationsentwicklung im FM steht nichts im Wege.

Arbeitsmittel

  • Beamer/TV

  • Flipchart

  • Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten

  • Literatur

  • Arbeitsmaterialien